Die Islamische Gemeinde Oldenburg (IGO)  ist ein unabhängiger Verein, der sich in erster Linie mit den Bedürfnissen und der Situation von Muslimen in Deutschland und Europa auseinandersetzt, das Grundgesetz und die freiheitlich-demokratischen Prinzipien der Bundesrepublik Deutschland bejaht und seine Gesetze achtet.

Die Islamische Gemeinde Oldenburg besteht aus über 200 Mitgliedern und über 500 Besuchern mit einer Vielfalt ethnischer und migrationsgeschichtlicher Hintergründe. Dazu gehören unter anderem die heimisch gewordenen “GastarbeiterInnen” und AkademikerInnen mit ihren Kindern und Enkelkindern, StudentInnen aus dem In- und Ausland und deutschstämmigen MuslimInnen.

Die Arbeit unserer Gemeinde beruht auf dem islamischen Glaubenszeugnis: „Es gibt keinen Gott außer Allah, und Muhammad ist Allahs Gesandter.“ Grundlage allen Handelns ist daher Allahs Wort (der Koran) und das Beispiel (die Sunna) des Gesandten. Die Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, sowie der soziale Status der Menschen sind hierbei bedeutungslos. Der Islam ist im gesellschaftlichen und individuellen Bereich eine Lebensweise, deren Einfluss nicht an der Moscheetür endet, sondern auch im Alltagsleben der Muslime eine maßgebliche Rolle spielt. Hierbei geht es der IGO nicht um die Konservierung bestimmter regional-kultureller Formen der Religiosität, sondern um die Auslebung des Glaubens im Lichte des Korans und der darauf aufbauenden Tradition des Propheten.

Die IGO fördert ein Leben, in dem grundlegende Werte wie Hilfsbereitschaft, Selbstlosigkeit und Solidarität bestimmend sind. So beteiligt sie sich auch an den gesellschaftlichen Diskursen, die der Lösungsfindung für die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Probleme der gesammten Gesellschaft dienen sollen.